Vergangene Stücke

update image

De Flug zum Planet Sossindra

Uraufführung: September 2024

Ein Weltraummärchen mit klassischer Musik und Sandmalerei - für Grosse und Kleine ab 5 Jahren

update image

Die langi Reis zum Elfeschloss

Uraufführung: Dezember 2024

Ein Märchen aus der Welt der Zwergen, Elfen, Schnecken und Insekten.

update image

Di chli Nixe und s’Walross

Uraufführung: Dezember 2023

Ein Wintermärchen aus dem hohen Norden - Für Gross und Klein ab 5 Jahren

update image

Fantasie het Flügel

Uraufführung: August 2023

Ein musikalisches Märchen mit Perlen aus der klassischen Musik und Sandmalerei für Grosse und Kleine ab 5 Jahren.

update image

Peter und der Wolf 2

Uraufführung: Dezember 2022

Ein Wintermärchen für grosse und kleine Zuschauer ab 5 Jahren - Mit der Musik von Sergei Prokofjew (Bearbeitung für Trio)

update image

De Bär wott Cello spile

Uraufführung: August 2022

Ein musikalisches Märchen mit Perlen aus der klassischen Musik & Sandmalerei. Für Grosse & Kleine 
ab 5 Jahren.

update image

Di chli Nixe und s'Walross

Uraufführung: März 2022

Die kleine mutige Nixe Aquamarin erlebt spannende Abenteuer unter und über dem Eismeer und findet dabei viele neue Freunde. Mit viel Sandmalerei. Ab 5 Jahren.

update image

De Frau Emma iri Tier

Uraufführung: Dezember 2021

Ein Wintermärchen für grosse und kleine Zuschauer ab 5 Jahren.

update image

Der Mondballon

Uraufführung: November 2019

Der kleine Junge mit dem Mondballon begibt sich auf eine musikalische Reise nach fernen Ländern, trifft auf magische Wesen und gewinnt neue Freunde. Diese Sandperformance wurde mit dem Trio di Gioia im Schlössli Wartegg im November 2019 uraufgeführt. Weitere Aufführungen (mit Musik ab CD) fanden anlässlich des Familientages 2019 im Landesmuseum Zürich statt.

update image

Peter und der Wolf 2

Uraufführung: August 2021

Ein musikalisches Märchen mit der Musik von Sergei Prokofjew für Grosse und Kleine ab 5 Jahren in einer neuen Fassung des Figurentheaters PETRUSCHKA

update image

De schlaui Igel Pic

Uraufführung: Dezember 2020

Gemeinsam sind auch kleine Waldtiere stärker als ein grosses Tier oder ein Jäger: Über die Wichtigkeit von Freundschaft und Zusammenhalt. Ab 5 Jahren, Dauer ca.45 Min.

keine Subventionen, kein Sponsoring, inkl. Billettsteuer

Info / Fotos
update image

De tapferi Puck rettet s'Elferiich

Uraufführung: August 2020

Ein Abenteuer mit zwei Figurenspielerinnen, drei MusikerInnen/SchauspielerInnen, Spielfiguren und Sandart Performance. Aufführung in schweizerdeutscher Mundart. Ein musikalisches Märchen mit Perlen aus der klassischen Musik und Sandmalerei für Grosse und Kleine ab 5 Jahren.

update image

Der Karneval der Tiere

Uraufführung: Dezember 2019

Ein Zirkusmärchen mit der Musik von Camille Saint-Saëns für Grosse und Kleine ab 5 Jahren

update image

Der Zauberladen

Uraufführung: August 2019

Ein musikalisches Märchen mit Musik aus Barock, Klassik, Romatik und Moderne - gespielt und in den Sand gezeichnet vom Figurentheater PETRUSCHKA

update image

De wissi Wolf

Uraufführung: Dezember 2018

Ein Wolfsmärchen für Grosse und Kleine ab 5 Jahren

update image

Das Traumland

Uraufführung: August 2018

Ein musikalisches Märchen mit Musik von von Grieg, Prokofiev und Jodok Vuille. Für die ganze Familie, Kinder ab 5 Jahren.

update image

Sonne. Schnee ond Donnerwätter

Uraufführung: Dezember 2017

Ein Hörspiel des Figurentheaters PETRUSCHKA über das Wetter für Kleine und Grosse ab 5 Jahren

update image

Die Zaubermuschel

Uraufführung: August 2017

Ein musikalisches Märchen mit Musik von Mussorgsky, Satie, Vuille und anderen. Für die ganze Familie, Kinder ab 5 Jahren

update image

Lutra und s’Gheimnis im See

Uraufführung: Dezember 2016

Ein Hörspiel des Figurentheaters PETRUSCHKA

update image

Die Aufziehprinzessin

Uraufführung: August 2016

Lucerne Festival Young Figurentheater. Ein musikalisches Märchen gespielt vom Figurentheater PETRUSCHKA. Mit Musik von Bartók, Offenbach, Vivaldi und Vuille.

update image

Die chli Fee schickt de Winter wäg

Uraufführung: Dezember 2015

Frei nach einer Geschichte von Franz Fühmann

update image

Beschti Fründe

Uraufführung: Dezember 2014

Eine Geschichte über die Freundschaft des Figurentheaters PETRUSCHKA

update image

Rusalka, die kleine Seejungfrau

Uraufführung: August 2014

Ein Figurentheater mit Musik aus der gleichnamigen Oper von Antonín Dvořák Gespielt und in den Sand gezeichnet vom Figurentheater Petruschka.

update image

De Has wott ned schlofe

Uraufführung: Dezember 2013

Ein neues Stück des Figurentheaters Petruschka

update image

Der fliegende Holländer

Uraufführung: August 2013

Mit Musik aus der gleichnamigen Oper von Richard Wagner Koproduktion LUCERNE FESTIVAL und Zusammenarbeit mit dem Richard Wagner Museum und Schweizerische Richard Wagner-Gesellschaft

update image

S tanzende Meersäuli

Uraufführung: Dezember 2012

Ein neues Stück des Figurentheaters Petruschka über drei tierische Freunde und wie Not erfinderisch macht.

update image

Der Abfallkobold

Uraufführung: August 2012

Dieses spannende, humorvolle Theater zeigt den Kindern, wie Abfall richtig entsorgt werden soll. Ebenso beleuchtet es die Problematik von Littering und zeigt auf anschauliche Art, dass man viele Gegenstände reparieren und wiederverwenden kann. Die Kinder werden auf lustvolle Weise angeregt, mit passenden Abfallprodukten zu werken und sogar eigene Spielsachen zu gestalten.

update image

Krah

Uraufführung: Dezember 2011

Eine Rabengeschichte nach den gleichnamigen Stück des Figurentheaters Petruschka für Grosse & Kleine ab 5 Jahren.

update image

Fliegen wär so schön

Uraufführung: August 2011

Ein wunderschön poetisches Figurenspiel, das mit Einbezug der Kinder und Spannung zu fesseln vermag. Die liebevoll gestalteten Figuren und die originell Bühne entführen das Publikum in die magische Welt der Zwerge und Elfen. „Fliegen wär so schön' hat viele Themen, die im Unterricht einfliessen können. Das Stück zeigt den Kindern die Entwicklung von der Raupe bis zum Schmetterling. Dabei lernen sie, wie ein Raupenleben aussieht und welche Gefahren es ausgesetzt ist. Als weiteres sind folgende Themen enthalten: Die vier Jahreszeiten / Freundschaft / Verantwortung übernehmen / Umgang mit Erfolg und Misserfolg / Leben und Vergänglichkeit.

update image

Das Drachenei

Uraufführung: August 2008

Ein Figurentheater zum Mitfiebern und Nachdenken. Auch geeignet für Kindergarten und Unterstufe zum Thema Gewalt und zum Thema Farben.